

Kartoffelgratin mit Thymian
Kartoffelgratin ein vielseitiger Klassiker unter den Beilagen. Meine Familie und ich lieben ihn und es gibt ihn tatsächlich öfter bei uns. Zum einen, weil er wunderbar schnell geht und ich diesen auch sehr gut vorbereiten kann. Zum anderen kann man ihn auch am nächsten Tag noch essen, sofern etwas übrigbleibt.Kartoffeln sind ein bescheidenes Gemüse und anspruchslos. Könnte man denken, aber Kenner schätzen Ihre Vielfältigkeit.
Kochutensilien
- 1 Auflaufform
Zutaten
- 1 Knoblauchzehe
- 1 kg Kartoffeln festkochend
- 100 g Käse (z.b. Emmentaler, oder Gruyère)
- 1-2 TL Thymian gerebelt
- 300 g Sahne
- 50 g Creme Fraiche
- Pfeffer schwarz gemahlen , Muskatnuss , Fleur de Sel
Anleitungen
- Heize Deinen Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze (bei Umluft 160Grad) vor.Ziehe den Knoblauch ab und halbiere ihn und reibe damit Deine Gratinform (mit einem Inhalt von ca. 1,5l) ein.
- Schäle die Kartoffeln, brause sie ab und schneide sie in ca.2mm dünne Scheiben, am besten hobelst Du sie, dann wird es fein. Diese schichtest Du Dachziegelartig in Deine Gratinform.
- Nun reibe den Käse fein und stell ihn beiseite.
- Sahne und Creme Fraiche verrühren, Thymian dazugeben und den Käse untermischen.
- Mit Salz und Pfeffer, sowie Muskatnuss würzen.
- Die Mischung über die Kartoffeln gießen. Es sollte alles gut bedeckt sein.
- Im Backofen auf mittlerer Schiene etwa 50 Minuten goldbraun backen (eventuell nach 20 Minuten abdecken – mit Alufolie oder Backpapier geht auch)
- Gratin herausnehmen und etwa 5 Minuten ruhen lassen.
- Anschließend servieren! Guten Appetit!